Eines der beliebtesten Jugendboote der Welt

 

Der 420er vermittelt die Grundkenntnisse im Segelsport wie kein anders Zwei-Personen-Boot.
Die Ausbildungsschwerpunkte im 420er beinhalten neben dem Bootshandling auch sehr stark den Segel- und Riggtrimm sowie die Regattataktik.
Das Spinnakersegeln zählt immer noch zur „Hohen Kunst“ und eine Umsetzung dieses Könnens auf das Genakersegeln ist ein Leichtes.

Der 420er gehört zu den weltweit beliebtesten Jugendbooten und wird auch vom World Sailing Verband als Ausbildungsboot empfohlen.
Nicht umsonst haben viele große Seglerinnen und Segler einen bedeutenden Teil ihrer Segelausbildung im 420er absolviert.
Darunter befinden sich eine Vielzahl an Olympia-Medaillen-Gewinnerinnen und Gewinner sowie Weltmeisterinnen und Weltmeister in den unterschiedlichsten Segelklassen.

Der 420er ist eine Gleitjolle, die auf allen Kursen einen hohen „speed“ erreicht und über genügend Sicherheitsreserven verfügt.
Die Segel (Fock, Großsegel und Spinnaker) sind sehr gut aufeinander abgestimmt und können, wie das Rigg, vielfältig getrimmt werden.

Der 420er-Markt ist groß und es ist leicht ein neues oder gebrauchtes Boot zu vernünftigen Preisen zu bekommen. Auch die Segel kann man von unterschiedlichen Segelmachern kaufen.
Dies sind einige der Gründe, warum viele Clubs auf den 420er setzen.

420er Segeln macht Spaß und ist Segeln im Team.

Die globale Klasse bietet dir großartige Möglichkeiten, dein Segeln weiterzuentwickeln, auf höchstem Niveau zu konkurrieren und dabei viele Freunde aus der ganzen Welt zu gewinnen.

 

Werde Teil dieser großartigen Gemeinschaft!


 

Wichtiges

  • !! Wichtige Informationen zu Änderungen in den Klassenvorschriften !!

    Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der WM und JEM,

    bitte beachtet, dass es Änderungen in den Klassenvorschriften der 420er-Klasse gibt. Diese Änderungen wurden offenbar von World Sailing beschlossen und sind seit dem 01.03.2025 gültig. Leider lagen uns hierzu im Vorfeld keine Informationen vor, und auch auf der offiziellen Website 420sailing.org sind derzeit keine Hinweise dazu zu finden.

    Weiterlesen …

     
  • Die Entscheidung ist gefallen: Unsere Teams für die 420er-Meisterschaften 2025 stehen fest! ⛵️🇩🇪

    Nach spannenden Wettkämpfen bei der 4. Ausscheidungsregatta – der YES – ist es nun offiziell: Die Teams, die Deutschland bei den internationalen Meisterschaften der 420er-Klasse vertreten werden, sind nominiert!

    🌍 420 World Championships

    📍 Urla–Izmir, Türkei | 🗓 01.–09. Juli 2025

    🇪🇺 420 Junior European Championships

    📍 Matosinhos, Portugal | 🗓 20.–27. Juli 2025

     

    Nachwuchssegler:innen aus neun Bundesländern haben sich qualifiziert – ein starkes Zeichen für den Segelnachwuchs in Deutschland!

    🏆 Die qualifizierten Teams im Überblick:

    Weiterlesen …

     
  • Wechsel in der Uniqua-Geschäftsstelle – Dirk Harberg neuer Ansprechpartner

    Nach über sechs Jahren engagierter Arbeit in der Geschäftsstelle der Deutschen 420er-Klassenvereinigung übergibt Susanne Clark ihre Aufgaben an Dirk Haberg. Seit November 2018 war Susanne die zentrale Ansprechpartnerin für alle Anliegen rund um die Uniqua – dafür danken wir ihr herzlich und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute!

    Weiterlesen …

     
1 Juli
WM Türkei Urla RF 1,6
Datum 01.07.2025 - 09.07.2025
12 Juli
420er Apfelcup
12.07.2025 - 13.07.2025
19 Juli
Ammerlander 420er
19.07.2025 - 20.07.2025
19 Juli
Wendenkrug
19.07.2025 - 20.07.2025
20 Juli
JEM Portugal Porto RF 1,6
20.07.2025 - 27.07.2025
16 Aug.
Freundschaftsregatta
16.08.2025 - 17.08.2025
16 Aug.
LateSommertrophy
16.08.2025 - 17.08.2025
16 Aug.
EurotiCup
16.08.2025 - 17.08.2025
23 Aug.
Ammerlander Sommerregatta
23.08.2025 - 24.08.2025

Unsere Partner

Habeck frisch North Sails