Qualimodus WM/JEM 2026
- Wer qualifiziert sich?
Der Steuermann / die Steuerfrau qualifiziert sich bzw. das Team, ein einmaliger Vorschoterwechsel ist nach Genehmigung beim Sportwart erlaubt. (Dieser muss im Vorfeld der Regatta genehmigt werden.)
Beide Teammitglieder müssen bei Beginn der Qualiserie Mitglied in der UNIQUA sein, erst ab dann gehen die gesegelten Regatten in die Wertung mit ein.
- Es gibt 3 Qualifikationsregatten
- 1. Sparkassencup Schwerin (27.-29. September 2025)
- 2. Lupo-Cup (8.-11. April 2026)
- 3. YES-Regatta (23.-25.Mai 2026)
- Wertung:
Die endgültige Entscheidung über die Teilnahme zur WM/JEM erfolgt aus dem Ergebnis der besten 2 der 3 Qualifikationsregatten.
Die Teilnahme muss vom Team persönlich bei der Startplatzvergabe im Anschluss an die YES-Regatta angenommen werden.
- Anzahl der Startplätze:
JEM: 12 U19 Plätze, 5 U17 Plätze
WM: 20 Plätze für Open/Mixed/Damen, 8 U17 Plätze
Es gibt 3 Doppelstartplätze: diese können, bis Platz 20 weitergereicht werden
Bei beiden Meisterschaften werden jeweils 2 U15 Startplätze vergeben
- Termine:
WM: 03.-11.Juli 2026, Centre Nautique Biscarosse, Frankreich
JEM: 20.-27.Juli 2026, Nida, Litauen