News
Liebe Obleute und Aktivensprecher der Regionen!
Die Einladung zur Landesausschuss-Sitzung 2025 wurde heute via Mail an die uns bekannten Funktionsmailadressen verschickt.
Termin: 04.02.2025, 19-21 Uhr
Geplante Tagesordnung:
- 1. Begrüßung der Teilnehmer
- 2. Berichte
- a) des Vorstandes
- b) der Regionalobleute
- c) der Aktivensprecher
- 3. Bericht Meisterschaften / Next Generation Camps
- 4. Qualifikationsmodus 2025/2026
- 5. Regattakalender 2025
- 6. Verschiedenes
Um rege Teilnahme der Regionalobleute und Aktivensprecher wird gebeten, damit die Interessen aller 420er Segler/-innen aus den Regionen entsprechend vertreten werden können!
Solltet ihr keine E-Mail erhalten haben, kontaktiert bitte unsere Sportwartin, Franziska Wensel (
Für den Vorstand
Philipp Honnef
-Präsident-
- Details
- Kategorie: News
Vom 2. bis 6. Oktober 2024 fand in Rostock-Warnemünde die Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft (IDJM) der 420er Klasse statt. Durchgeführt wurde die Veranstaltung vom Rostocker Segelverein Citybootshafen e.V. (RSC92) in Zusammenarbeit mit dem Rostocker Regatta Verein. Austragungsort für die zweite Ausscheidungsregatta zur WM- und JEM-Qualifikation 2025 war die Ostsee. Insgesamt traten 79 Teams aus ganz Deutschland gegeneinander an, darunter die besten Nachwuchsskipper des Jahrgangs 2006 und jünger.
- Details
- Kategorie: Regatten
Vom 28. bis 30. September 2024 fand der 30. Schweriner Sparkassen-Cup statt, der als erste Qualifikationsregatta für die WM- und JEM-Ausscheidungen 2025 in der 420er-Klasse ausgetragen wurde. Rund 70 Boote aus ganz Deutschland nahmen an der Veranstaltung teil. 10 von 10 ausgeschrieben Wettfahrten konnten bei wechselhaften Bedingungen gesegelt werden.
- Details
- Kategorie: Regatten
Jugend Segler/innen aus fünf Bundesländern nehmen am Next Generation Camp / Goofy Cup des Schaumburg Lippischen Seglervereins teil.
Segeln lernt man nur durch Segeln! Nach diesem altbekannten Motto veranstaltete der Schaumburg Lippische Seglerverein vom 19. – 24. August 2024 ein länderübergreifendes Trainingslager mit abschließender Regatta für Ein- und Umsteiger in der Jugendbootsklasse 420er. 36 Jugendliche aus Berlin, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Bayern und Niedersachsen nahmen an einer intensiven Woche mit vielen Wassereinheiten teil, in der auch der Spaß nicht zu kurz kam.
- Details
- Kategorie: Training
Nach 2023 trafen sich vom 05.07. – 07.07.2024 auch heuer wieder die 420er-Segler Bayerns und über die bayerischen Grenzen hinaus beim Yachtclub Weiden am Brückelsee im Oberpfälzer Seenland um den Landesjugendmeister auszusegeln. Trotz der gleichzeitig stattfindenden Europameisterschaft der 420er im Klub Pirat in Portoroz/Slowenien haben 18 Teams gemeldet, davon mussten aber 3 Teams leider kurzfristig absagen.
Der Bayerische Seglerverband entsandte seinen Trainer Pavlo Matsuyev an den Brückelsee für ein Vortraining am Freitag, eine Sichtung und die Regattabetreuung. Am Samstag war nach der Eröffnung und den Grußreden die Steuerleutebesprechnung um 11.00 Uhr und der erste Start um 12.00 Uhr geplant.
- Details
- Kategorie: Regatten