Bei dem von der uniqua und LVSS / SCNS geförderten Training waren 19 Crews im 420er am Start, davon 12 Crews noch ganz am Anfang ihrer 420er Karriere.

Bei bestem Wetter und vernünftigem Wind rund um das Christi-Himmelfahrtwochenende haben die Trainer Dirk Frank und Stefan Kempf für alle, sowohl an Land als auch auf dem Wasser, ein interessantes Training gestaltet.  „Schön ist zu sehen, dass vor allem die Einsteigercrews super schnell Fortschritte gemacht haben!“ so Stefan Kempf, Trainer und sehr erfahrener 5o5er Vorschoter. Wirklich alle Crews haben dann auch bei der anschließenden Bostaltrophy Ranglistenregatta Spi gesegelt, was sich manche am Anfang des Trainings am Donnerstag nicht zugetraut hatten. 

Aber auch für die Proficrews war einiges geboten. So konnten einige Startübungen in großen Feldern trainiert werden, aber auch taktische Tonnenmanöver.

Bei der anschließenden Bostaltrophy Regatta standen die Trainer mit Trimmtips und Hilfestellung jeder Art für alle zur Verfügung, so dass alle Segler:innen die Regatta mit 19 Crews gut und glücklich absolvieren konnten.

Alles in allem eine sehr runde Veranstaltung mit zwei Tagen intensivem Training und danach Regattabegleitung. Für die Segler hat der Segelclub Nord-Saar SCNS eine rund um Versorgung mit vielen Helfern organisiert, insbesondere Dank der Kochkünste von Bernhard Heimbach und seiner Riesenpfanne. Auch abends an Land hatten die Segler und mitreisenden Eltern ihren Spaß, so dass sich die Regattaflotte Saar mit ihren Freunden aus RLP und Hessen weiter vergrößert hat😊.

Der Segelclub Nord-Saar und Landesverband Saarländischer Segler LVSS veranstaltet das Bostaltrophy Wochenende seit vielen Jahren für Opti und ILCA, seit drei Jahren auch für 420er. Und im nächsten Jahr ab Christi-Himmelfahrt sicher wieder! Also schon mal in den Kalender notieren!

Bis demnächst auf der Regattabahn, Dirk Frank…

Bilder: Ralf Seemann und Dirk Frank