Vom 12. bis 14. September 2025 fand am Brückelsee ein Next Generation Camp der 420er-Klasse statt – ein Trainingslager für Umsteiger in den 420er.
Organisiert wurde das Camp vom Segelclub Förmitzspeicher, mit Unterstützung des Yachtclub Weiden, der uns nach einem Terminkonflikt dankenswerterweise sein Clubhaus und -gelände zur Verfügung stellte, sowie der German 420 Class.
Als Trainer war Roman Weber aus Eckernförde im Einsatz, unterstützt von Marlene Neef vom Segelclub Förmitzspeicher. Der Freitag begann mit der Anreise und dem Aufbauen der Boote. Bereits am Nachmittag stand die erste Trainingseinheit auf dem Programm. Bei leichtem bis mittlerem Wind nutzten Roman und Marlene die Gelegenheit, um die teilnehmenden Teams besser kennenzulernen. Auf dem Wasser wurden Grundlagen wie Rollwenden, Spi-Manöver und Trapezarbeit wiederholt, sodass das Training der kommenden Tage individuell angepasst werden konnte. Am Samstagvormittag blieb die Gruppe zunächst an Land. Die fünf teilnehmenden Boote wurden sorgfältig getrimmt und verbessert, um bestmögliche Voraussetzungen zu schaffen. Am Nachmittag ging es erneut aufs Wasser. Bei leichtem Wind standen intensive Rollwenden, endlose Spi-Manöver sowie spannende Teamübungen auf dem Programm, darunter auch das abwechselnde „Blindsegeln“ von Steuermann und Vorschoter, das viel Vertrauen und Koordination erforderte. Am Abend rundete eine fundierte Theorieeinheit zu Regattaregeln und Taktiken den Trainingstag ab.
Der Sonntag zeigte sich von seiner besten Seite, perfekter Wind für gleich zwei ausgiebige Trainingseinheiten. Am Vormittag wurden die Inhalte der letzten Tage gefestigt, am Nachmittag zeigten die Teams in einer Trainingsregatta beeindruckende Fortschritte. Alles in allem war das Wochenende ein voller Erfolg. Die Seglerinnen und Segler gingen mit neuem Wissen, wertvollen Erfahrungen und sichtbaren Leistungssteigerungen aus dem Camp hervor. Trainer Roman Weber und Marlene Neef zogen ein durchweg positives Fazit: Jede Minute auf dem Wasser hat sich gelohnt und trägt zum Erfolg bei.
Unser Dank gilt der German 420 class für die Unterstützung!