News
Foto: Miriam Krohmer
Am 28./ 29. Juni 2025 fand bei der Segelgemeinschaft Erlangen (SGE) die traditionelle 420er Ranglistenregatta "Frankenpokal" am Dechsendorfer Weiher statt. Da die erfolgreichsten Segler des Vereins schon zur Weltmeisterschaft in die Türkei aufgebrochen waren, starteten in allen 4 Wettfahrten nur zehn 420er. Die Wettfahrtleiter Erika und Udo Rathje konnten am Samstag bei bis zu 4 Windstärken die Boote auf den Kurs schicken. Überlegene Sieger mit drei 1. Plätzen wurde das Geschwisterpaar Juliane und Benjamin Oneseit (Foto). Auf den Plätzen folgten Paul Franke/Anna Jüstel und Hans-Werner Rathje/Arthur Kintopp.
Alle Ergebnisse sind hier nachzulesen.
Der Abend klang mit der Grillfeier des Vereins, Fackelschwimmen und Johannisfeuer der benachbarten DLRG aus.
Bericht: Erika Rathje Jugendwart Segelgemeinschaft Erlangen
- Details
- Kategorie: Regatten
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer der WM und JEM,
bitte beachtet, dass es Änderungen in den Klassenvorschriften der 420er-Klasse gibt. Diese Änderungen wurden offenbar von World Sailing beschlossen und sind seit dem 01.03.2025 gültig. Leider lagen uns hierzu im Vorfeld keine Informationen vor, und auch auf der offiziellen Website 420sailing.org sind derzeit keine Hinweise dazu zu finden.
- Details
- Kategorie: Information
Nach spannenden Wettkämpfen bei der 4. Ausscheidungsregatta – der YES – ist es nun offiziell: Die Teams, die Deutschland bei den internationalen Meisterschaften der 420er-Klasse vertreten werden, sind nominiert!
🌍 420 World Championships
📍 Urla–Izmir, Türkei | 🗓 01.–09. Juli 2025
🇪🇺 420 Junior European Championships
📍 Matosinhos, Portugal | 🗓 20.–27. Juli 2025
Nachwuchssegler:innen aus neun Bundesländern haben sich qualifiziert – ein starkes Zeichen für den Segelnachwuchs in Deutschland!
🏆 Die qualifizierten Teams im Überblick:
- Details
- Kategorie: News
Nach über sechs Jahren engagierter Arbeit in der Geschäftsstelle der Deutschen 420er-Klassenvereinigung übergibt Susanne Clark ihre Aufgaben an Dirk Haberg. Seit November 2018 war Susanne die zentrale Ansprechpartnerin für alle Anliegen rund um die Uniqua – dafür danken wir ihr herzlich und wünschen ihr für die Zukunft alles Gute!
- Details
- Kategorie: Information

17 motivierte 420er-Crews nahmen am diesjährigen Next Generation Camp im Rahmen der Bostaltrophy am Bostalsee teil – ein voller Erfolg! Bei nahezu perfekten Bedingungen mit Sonne und definiertem Wind stand einem intensiven Trainingswochenende nichts im Weg.
Das Teilnehmerfeld reichte von frisch eingestiegenen Crews bis hin zu erfahrenen Regattaseglern. Trainiert wurde gemeinsam in einer Flotte unter der Leitung der beiden Trainer Dirk Frank und Stefan Kempf. Diese Konstellation ermöglichte es, sowohl Anfänger gezielt zu unterstützen als auch die leistungsstärkeren Teams individuell weiterzuentwickeln.
Im Fokus des Trainings standen Manöver, Starts, Bootsgeschwindigkeit und Taktik auf engem Raum. Besonderes Highlight waren die Nachbesprechungen an Land: Mit kleinen Modellbooten am Whiteboard wurden Situationen auf dem Wasser nachgestellt, analysiert und im Kreis aller Teilnehmenden diskutiert – inklusive möglicher Verbesserungen. Die erarbeiteten Erkenntnisse konnten direkt in der Bostaltrophy-Regatta mit sechs Läufen angewendet werden – mit sichtbarem Erfolg: Alle Crews zeigten deutliche Fortschritte. Besonders erfreulich: Auch bei den Einsteigern hat das 420er-Fieber spürbar gezündet.
- Details
- Kategorie: Training